ich war ca.1Jahr nicht mehr hier Online. Nun bin ich wieder im Objektiv-Fieber.
Ich habe mir letzte Woche für meine neue D60 (klein und leicht zum Mitnehmen) und mein D70 (habe ich zufrieden seit 2005) ein das neue Objektiv Nikon 18-105 VR gekauft, da ich endlich mal den VR (Verwacklungsschutz) haben wollte.
Meine Lumix FZ7 hat ihn schließlich auch.
Meine ersten Testaufnahmen mit der D70 waren sensationell gut und scharf in allen Bereichen. Aufnahmen auf Weihnachtsmärkten 2008, die teils bei schlechter Belichtung erfolgten sind alle ohne Verwacklung und sehen sensationell gut aus.
Auch mit der D60 kein Problem - das Objektiv hat den AF-Motor eingebaut. Hier bei der D60 hat Nikon nochmal kräftig mit TOP-Ausstattungsmerkmalen und dem schönen hochauflösenden 2,5"-LCD-Display nachgelegt, wenn auch die Möglichkeit der Reihenbelichtung fehlt. Ich habe von der D60 bisher den Eindruck, das bei hoher ASA-Einstellung zwischen 800-1600 das Bildrauschen geringer ist als bei der D70 - jedenfalls sehr gering ! Sowas ist Fortschritt !
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich folgende Objektive:
Nikon 18-70 DX (gut, scharf, universell aber zuwenig in Telebereich; man muß immer zwei Objektive mitnehmen).
Nikon 28-200 (TOP-Bereich und in allen Bereichen zufriedenstellend; nur der Weitwinkel fehlt - Universell für Urlaub)
Nikon 50mm/1.4, Sigma 70-210 APO (aus der Zeit meiner Analogfotografie)
Sigma 18-200 DC (Universell für alle Bereiche)
Dazu kann ich noch nicht soviel sagen, da es neu ist. Der Ersteindruck ist aber überzeugend. Leider nur mit AF bei der D70, da kein AF-Motor drin ist (so wie bei den Vorgenannten).
Ich würde mich freuen zu meiner neuerwerbung des Nikon 18-105 VR weitere Erfahrungsberichte zu lesen.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)