@alle
Mit schmunzeln verfolge ich die Beiträge zu Karolinas Anfrage schon von Anfang an.
Es ist schon sehr interessant, zu sehen, wie jeder User seine eigene Kamera, bzw. das von ihm verwendete System in den Himmel hebt und über den Schellenkönig lobt "lach".
Karolina möchte, nachdem die bisher verwendete casio exilim ihren Ansprüchen nicht mehr genügt, eine DSLR kaufen.
Dabei ist eigentlich nur wichtig, in welchem Preisrahmen sich die Anschaffung bewegen soll und das hat sie ja eindeutig erklärt.
Kaufpreisobergrenze 400.-€
Folgezubehör bis 1000.-€
Nun ist eigentlich allgemein bekannt, daß es keine schlechte DSLR mehr gibt.
Zumindest keine, die qualitativ nicht deutlich über der bisher verwendeten Knipse liegt.
Jeder Hersteller bietet im angeführten Preissegment mittlerweile brauchbare DSLR Kameras an.
Es ist daher vollkommen egal, für welche Marke und Modell sich Karolina entscheidet.
Viel wichtiger ist es, daß sie erst mal in einen Laden geht (egal in welchen), in dem man die verschiedenen Kameras begrabschen kann und dann entscheidet, was ihr selbst und nicht einem von uns, am besten in der Hand liegt.
Sind erstmal einige Modelle in der näheren Wahl, kann man die Überlegung weiterführen.
Wie ist der Preis, wie groß ist das Sortiment des angebotenen Zubehörs.
Kommt auch die Anschaffung von gebrauchtem Zubehör in Betracht, so ist die Verbreitung der Marke nicht unwichtig, denn entsprechend groß ist eben auch der Gebrauchtmarkt.
Verbreitungsmäßig dürfte Canon, gefolgt von Nikon Platz 1 u. 2 belegen. Erst mit deutlichem Abstand folgen die restlichen Marken.
Nun hat Karolina ja schon mal einen Favoriten genannt, die Nikon D60, keine schlechte Wahl wie ich denke.
Sie wird sich also auch schon eigene Gedanken gemacht haben, was ihr am besten gefallen würde.
Zudem ist alles was sich Karolina vorstellt, mit dieser Kamera machbar.
Warum in aller Welt will ihr nun jeder seine eigene Kamera aufschwätzen
Unterstützt sie doch lieber dahingehend, ihre eigene Vorstellung zu verwirklichen.
@Karolina
Also liebe Karolina, wenn Dir die D60 gefällt und Dir gut in der Hand liegt, dann triffst Du damit eine gute Wahl, zu der man Dich beglückwünschen kann.
Zudem hat Nikon ein riesiges Zubehörangebot und ich bin sicher, daß Du darin alles findest, was Du im laufe der Zeit benötigst.
Bei Objektiven, gibt es natürlich auch preisgünstige Fremdhersteller, die ihre Produkte mit passenden Anschlüssen für alle gängigen Marken anbieten. Damit erweitert sich die Zubehörpallette noch deutlich.
Übrigens ich habe eine Canon, natürlich die beste der Welt
Gruß an alle und besonders an Karolina
Hans