Beitrag
von rosavivaldi » Fr Dez 04, 2009 12:01 pm
und ich hebe sie aus Nostalgie weiter auf, obwohl am Objektiv schon ein Ring abgefallen ist. Aus der Erinnerung kann ich dir auf deine Frage ein paar Antworten geben, und aus dem, was an meiner Kamera noch zu sehen ist!
Wenn du das gleiche Modell hast, wie ich, müsste es so sein:
Belichtungszeit und Blende sind gekoppelt, d.h. du kannst am oberen Stellring aus festen, gruppierten Belichtungs-Kombinationen wählen:
Belichtungszeit 300 mit Blenden 16 oder 11, (Für sehr hell bis hell)
Bel. 125 mit Blende 11, 8 oder 5,6, (Für hell bis etwas weniger Licht)
Bel. 60 mit Blende 5,6, 4, oder 2,8, (Für etwas weniger Licht bis wenig Licht)
oder 30stel mit Blende 2,8. (Für ganz wenig Licht)
Rechts daneben werden gleichzeitig kleine Bildchen mit Sonne, Wolke bis ganz schwarz angezeigt, so das man es bildlich hat, was man an Blende/sec einstellt. Ich hatte die als erste Kinderkamera und habe damit ganz gute Ergebnisse gehabt.javascript:emoticon(':D')
Die Entfernung kannst du auch einstellen, wenn du den Ring am Objektiv anschaust,- der fehlt leider an meiner. Da müssten auch Bildchen drauf sein: Kopf, also Portrait. Ganzer Mensch, Gruppe, Berge/Landschaft, richtig? Daneben wahrscheinlich die metrischen Entfernungsangaben dazu?
Und es ging noch was mit Blitz... Wenn du ein Bild vom Objektiv einstellen könntest, fällt mir das andere dazu wahrscheinlich wieder ein. Ein aufsteckbares Blitzgerät ging jedenfalls gut mit der Kamera, dafür ist die Einschiebe-Aussparung oben neben der Filmrollenkurbel.
Ich freu mich, dass dir die Kamera gefällt!
Liebe Grüsse
Rosa