
Ich habe vor, mir in der nächsten Zeit eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen. Warum? Weil ich meinen Horizont erweitern möchte und mich Fotografie schon immer begeistert hat. Habe nun seit einigen Jahren mit "normalen" Digitalkameras herumexperimentiert und möchte dies nun vertiefen. Folglich fallen für mich Digi-Cams und Bridge definitiv weg.
Ich arbeite mich nun seit einigen Wochen hier durchs Forum wobei mittlerweile ein handfester innerer Kampf zwischen Gier und Geldbeutel entbrannt ist. Die Gier hat momentan die Oberhand, wobei sich der Geldbeutel mit spontanen Attacken schlechten Gewissens Raum verschafft.


Ich hatte bereits mehrere Kameras in der Hand. Wo bei mir die Haptik bei Nikon d5000 und Canon 500d sehr zusagte. Bei beiden reizt mich auch die Video-Funktion, wobei ich darauf auch verzichten könnte.
Nun, zwar sagen mir beide Kameras zu, aber nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass vielleicht eine ältere Kamera (vor allem für Ambitionierte) mit besserer "Qualität" eher von Vorteil ist, bin ich wiederum hochgradig verwirrt.
Ich habe vor Kommunikationsdesign zu studieren oder vielleicht sogar eine Fotografenausbildung zu beginnen. Infolge dessen würde ich eher zu einer Nikon 80d oder 90d tendieren.
Und hier entsteht das nächste Problem. Ich habe ein ungutes Gefühl dabei 800 Euro für eine gebrauchte Kamera hinzulegen, wenn ich letztendlich nicht weiss ob diese denn auch richtig funktioniert.
Hier noch der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera mit Wechselobjektiven?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[+-900] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon d5000, Canon EOS 500d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Remis

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten 3=gar nicht)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Architektur, Details, Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Parties
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3-> Nahaufnahmen, Makros, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3-> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Produktfotos, Werbefotografie, Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
6. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
7. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
8. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So, genug der Worte. Mir ist natürlich klar, dass ihr hier jede Menge Fragen beantwortet und dabei meistens schlichtweg Dilettanten beratet

Aber ich hoffe ihr nehmt euch trotzdem Zeit und die bringt die Nerven dazu auf, auch mir amateurhaften Hobbyknipser zu einem Ergebnis zu verhelfen

Grüße Christian