crout hat geschrieben:So, Tamron Objektiv ist da und ein Mafrotto 190 XPROB zum testen. Werde dann mal den M Modus ausprobieren, 11-13 Blende und ISO 100-200, richtig? Fotografiere ich besser mit oder ohne Blitz?
Ähm ... also entweder wir haben uns die ganze Zeit miß-verstanden ... oder Du möchtest uns jetzt hier ein wenig veräppeln !!
Du hast Doch bereits s.g. "Daylight" Tageslicht-Leuchten ... und das in 5facher Ausfertigung ... wozu möchtest Du dann noch mit einem Blitz arbeiten ?
Das schliest sich ja wohl von vornerein gegenseitig aus.
Das Manfrotto 190 ist ein sehr gutes Stativ ... wenn es um Reise-Stative geht.
Es ist sicherlich meilenweit besser als Dein bisheriges ... aber fürs Studio würde ich es nicht nehmen ... sondern lieber das vorgeschlagene 055.
Du hast sicherlich mal den Unterschied zwischen den beiden Typen vor Ort im Geschäft getestet ... dann dürftest Du einen Unterschied gespürt haben ... oder ?
Ich hoffe doch, dass Du einen Kugelkopf auf Deinem Stativ drauf hast ... und keinen Video-Neiger !?
So krass wie Heribert möchte ich es nicht sagen ... aber wie bereits erwähnt ist das 190er nicht gerade für Studio-Arbeiten gedacht.
Natürlichlich kannst Du Dich auch - wenn Du wegen der Kostenersparnis sowieso schon in Ebay bist - dort mal nach einem richtig schweren aber gebrauchten und somit günstigen Studiostativ umsehen.
Bei der manuellen Einstellung hast Du noch den Blendenwert vergessen.
Diese solltest Du am besten irgenwo um die 1/125 s einpendeln.
Das ist kurz genug um verwacklungsfrei aus der Hand zu fotografieren. aber auch lange genug für Deine statischen Motive.
Und was den s.g. "Workflow" angeht ... so muss ich Heribert zustimmen.
Die dort in Klammer genannten Punkte solltest Du unbedingt beherzigen.