Farbenwunder hat geschrieben:...Warum sollte ich ein Rauschen riskieren, wenn ich doch von der Belichtung noch so viel Spielraum habe?
Weil in vielen Fällen das Festhalten eines unwiederbringlichen Augenblicks (auch wenn dieser Augenblick manchen Betrachtern des Resultats banal erscheint, für den Fotografen ist dies nicht unbedingt auch so) sehr viel wichtiger ist, als die von Pixelzählern gerügte technische Qualität
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wenn ich auf Schnappschussjagd bin (= so gut wie immer, wenn ich die Kamera dabei habe), steht meine Nikon D90 meist auf ISO 400, um über >P< je nach Bedarf Zeit und/oder Blende dem (oftmals davoneilenden) Motiv schnellstmöglich anpassen zu können.
Auch zu Analogzeiten hatte ich meist 400er Filme in der Kamera - allein damit mir kein Hase allzu schnell über den Berg entwischt
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)