HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bin neu hier und brauche starthilfe

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
Kathy84
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 03, 2007 10:55 pm
Wohnort: Horstmar

Bin neu hier und brauche starthilfe

Beitrag von Kathy84 » Di Jul 03, 2007 11:05 pm

Guten Tag zusammen,

ich möchte mich auch zu den Fotografen gesellen bzw mit diesem Hobby richtig beginnen.
Ich habe immer sehr gerne fotografiert und möchte das alles etwas professioneller gestalten.
Was würdet ihr mir für eine Kamera empfehlen?
Digital oder Analog?
Bin zwar jung steh aber auf die altmodische Art :D
Und was muss alles in eine Dunkelkammer rein wenn ich analog fotografieren möchte?
Ich bin euch für eure Tipps sehr dankbar und hoffe auch mal so gut zu fotografieren wie die Profis hier.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und brauche starthilfe

Beitrag von Cano » Di Jul 03, 2007 11:08 pm

Kathy84 hat geschrieben: Was würdet ihr mir für eine Kamera empfehlen?
Digital oder Analog?
Selbstverständlich analog, denn wenn Du eine Digitalkamera hast, brauchst Du keine Dunkelkammer mehr.

Gruß
Cano

Kathy84
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 03, 2007 10:55 pm
Wohnort: Horstmar

Beitrag von Kathy84 » Di Jul 03, 2007 11:12 pm

danke für deine antwort.
darum fragte ich ja was in die dunkelkammer muss wenn ich analog wählen würde :)

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Di Jul 03, 2007 11:27 pm

Der eine sagt so, der andere so. Ich bin eher ein Freund der Digitaltechnik. Kommt aber wohl daher, dass ich Techniker bin :lol:

Ich sach mal einfach willkommen im Fototalk und möge Deine Entscheidung die für Dich richtige sein.
Gruß
der Oli

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Jul 03, 2007 11:31 pm

Kathy84 hat geschrieben: darum fragte ich ja was in die dunkelkammer muss wenn ich analog wählen würde :)
Da muß ich mal scharf nachdenken, was ich alles verkauft, verschenkt oder weggeworfen habe:

1.Vergrößerer mit Objektiv
2. Vergrößerungskassette
3. Scharfeinstellgerät
4. Schaltuhr
5. Dunkelkammerleuchte
6. Entwicklerschale
7. Stoppbadschale
8. Fixierbadschale
9. Wässerungsschale (noch besser wäre ein Wascher)
10. diverse Aufbewahrungsflaschen für Chemikalien
11. Thermometer
12. Mensur
13. Fotopapier
14. Trockner für Fotopapier

(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Jul 03, 2007 11:34 pm

oli-w hat geschrieben:Ich bin eher ein Freund der Digitaltechnik.
Ich auch.
Einer der Hauptgründe dafür ist folgender:
Ich brauche keine Dunkelkammer mehr.

Kathy84
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 03, 2007 10:55 pm
Wohnort: Horstmar

Beitrag von Kathy84 » Di Jul 03, 2007 11:36 pm

vielen dank oli & cano.
darf ich fragen was ihr für digicams habt und was euer zubehör ist....sprich besondere speicherkarten oder drucker,papier usw? :D

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Jul 04, 2007 12:02 am

Kathy84 hat geschrieben: darf ich fragen was ihr für digicams habt und was euer zubehör ist...
Ich habe u.a. eine Nikon D80. Um den sonstigen Krempel aufzulisten, bin ich jetzt zu müde.

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Mi Jul 04, 2007 9:06 am

Steht bei mir in der Signatur. Speicherkarten hab ich zwei. Eine CF 2GB und eine CF 1GB. Wenn ich Fotos auf Papier bannen will, dann mit dem Canon Pixma iP6700D. Hat eine bestechende Qualität beim Ausdruck. War auf jeden Fall kein Fehlkauf.
Gruß
der Oli

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jul 04, 2007 6:28 pm

Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich finde es nicht schlecht mit der analogen Fotgrafie,und der Dunkelkammer.
Es wird aber wesentlich teurer als Digital.Ansonsten hab ich noch einige Sachen für die Dunkelkammer rumliegen.Ich hab alles doppelt!

Gruß Wulf

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und brauche starthilfe

Beitrag von Lex » Mi Jul 04, 2007 11:27 pm

Cano hat geschrieben:
Kathy84 hat geschrieben: Was würdet ihr mir für eine Kamera empfehlen?
Digital oder Analog?
Selbstverständlich analog, denn wenn Du eine Digitalkamera hast, brauchst Du keine Dunkelkammer mehr.

Gruß
Cano
Adobe Lightroom... :D

Wäre für digital.
Fällt das üben leicher, bei viel ausschuss ärgert man sich nur.
Wenn ich denke das nur ca jedes 500. bis 1000. Bild wirklich gut ist...

Analoge fotografie werde ich auch noch mal anfangen,
aber so lange ich noch mehr ausprobieren möchte lasse ich das bleiben,
zu kostenintensiv.
Guter Film kostet was...
Signatur ist im Urlaub.

Gast

Preise

Beitrag von Gast » Do Jul 05, 2007 4:54 pm

Die preisliche Ausrichtung bei analoger Fotografie ist ungleich hoeher, -wie oben geschrieben,- weil gutes Filmmaterial bessere Ergebnisse bringt.
Die Bilder entwickelt werden- und wenn man man im Internet ausstellen will, auch noch digitalisiert.
Das sind alles zusammen eine ganze Ecke an Mehrkosten, die man mit einer Digicam nicht hat.
(Die sind auch noch ziemlich billig geworden und somit bereits in mittleren Qualitaeten erschwinglich)
Ich moechte mal sagen:
Wer mit Analog einsteigen moechte in die Fotografie zahlt viel mehr Lehrgeld- waehrend man die typischen Fehlerbilder bei der digitalen Kamera sofort loeschen kann.
Spaeter kannst Du ja immer noch in die analoge Technik- als 2. Standbein- einsteigen!

Solltest Du dennoch lieber analog fotografieren wollen, waere eine Kamera mit Halbautomatik oder Nachfuehrbelichtungsmesser mit Blendenuebertragung die bessere Wahl.
Aber auch hier heißt es aufpassen- ziemlich sicher duerfte der Kauf im kleinen Fotoladen sein, der Dir gut bekannt ist.
Dort stimmt die Beratung und das gerechtfertigt den etwas hoeheren Preis allemal!

Gast

Re: Preise

Beitrag von Gast » Fr Jul 06, 2007 1:31 am

countryboy hat geschrieben: Solltest Du dennoch lieber analog fotografieren wollen, waere eine Kamera mit Halbautomatik oder Nachfuehrbelichtungsmesser mit Blendenuebertragung die bessere Wahl.
Da bin ich - durch jahrzehntelange Erfahrung - anderer Ansicht. Wenn nicht digital - warum dann nicht eine analoge Kamera mit bestmöglicher Ausstattung, mit Autofokus, unterschiedlichen Belichtungsmeßmethoden, elektrischem Filmtransport, Bracketing- und Serienbildfunktion u.v.m.? Diese sind in der Bucht fast neuwertig (da vielfach nicht oder nur selten genutzt) für weniger als 50 Euronen zu bekommen. Konzentration auf das Motiv wird durch diese little helper wesentlich erleichtert, durch manuelles Scharfstellen, belichtungsmäßig irgendwelche Symbole zur Deckung bringen, Kurbelschwingen zwecks Filmtransport usw. aber unnötig erschwert.
Auch komplette Dunkelkammern sind in der Bucht erhältlich. Ohne Duka werden allerdings - neben dem Objektiv an erster Stelle - die technischen Möglichkeiten der Kamera, der gewählte Film und größtenteils das beauftragte Fotolabor für Dich entscheiden, wie Deine Bilder aussehen.
Gruß Retro

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<