Hi,
also war heute im Fotomax in Nürnberg....

Naja...die Beratung war alles andere als informativ, der hat mich eher wie nen Cheesburger in 10 minuten abgefertigt...Ausleihen von einer Cam kostet 100 euro, wird aber beim Kauf verrechnet.
So zu den Cams: Der Verkäufer meinte von Canon gibt es im Moment keine Alternative zur D80 und K10D, soll aber eine 40D kommen, und der Unterschied zwischen der Nikon und Pentax ist nur der schnellere AF der Nikon und das bessere Objektiv (18-135 mm), die Pentax hat etwas mehr Ausstattung und man kann auch die Bilder in der Cam bearbeiten.
So vom Ton her tendierte er mehr zur Nikon. Vll. auch wegen dem höheren Preis. Alles in allem kam es so rüber als wenn sich beide nicht viel nehmen würden, der schnellere AF bei der D80 war so gesehen der einzige GROSSE Unterschied, wobei die Pentax einen Bildstabilisator hat.
Laut Verkäufer sollte auch mein Tele Objektiv das ich noch von der F 50 habe ganz gut passen, da gab es ja auch schon mal verschiedene pro und contra Meinungen, der eine meinte 20% Qualitätsunterschied zu den neuen ein andere , das ist sogar noch besser und der heute "ja das würde ohne Probleme gehen und man merkt eigentlich nichts...EIGENARTIG

!!! Hier vll. auch wieder eine solche Meinung weil er mir eher die Nikon andrehen will

.
Der Service und die leicht unpersönliche Beratung hinterlassen halt ein Gefühl das ich dort keine Cam kaufen möchte, deswegen auch heute noch nicht der Kauf.
Vom Feeling haben sich beide Cams sehr gut angefühlt, die Pentax vll. einen Tick besser als die Nikon. Im Prospekt der Pentax gibt´s ein Bild mit und ohne Bildstabilisator, wenn das wirklich so ist dann ist das ein dickes Plus für die Pentax.
Was ich noch so herausgefunden habe ist die Tatsache das "eigentlich" für einen Hobbyfotographen wie mich sogar eine D40X oder D50 locker reichen dürfte, wenn da nicht meine Affinität für Outdoor Aktivitäten wäre, so das ich robustes und standfestes Gehäuse benötige und meine Hände gerne die größe einer D80 oder K10D bevorzugen.
Preise:
D80 mit Objektiv (18-135mm): 1099 euro
Pentax mit Objektiv (18-55mm) 850 euro oder 900

weiß ich nicht mehr...ich hab irgendetwas von 799 euro gehört vll. war´s nur das Gehäuse , hab vergessen zu fragen.
Die Wahl ist nun eigentlich viel schwerer, auf der einen Site:
Gehäuse muß robust sein und am besten allwettertauglich sein
auf der anderen Seite:
würde mir eigentlich schon eine D40X oder sogar D50 bestimmt dicke reichen...aber mich machen die Features der Pentax K10D echt sehr an.
Stellt sich nur die Frage. Ist die Pentax so viel langsamer als die Nikon?
Btw. der Verkäufer meinte die D80 hat auch Spritzwasser und Staubschutz ... ich dachte immer erst ab D200...
