
Ich bin stark an einer Bridge Kamera interessiert. Da ich hier schon ne Zeitlang "unangemeldet" mitlese hat sich für mich eigentlich die s6500 rauskristalliesiert... nicht zuletzt wegen des günstigen Preises (bin Student).
Zu meinen Fragen:
Nun, wo ich mich genauer mit meinem Favoriten beschäftigt habe, ist mir aufgefallen, dass die Fuji ja gar keinen Bildstabilisator hat, machen die das durch die hohe Lichtempfindlichkeit wieder wett oder ist das ein dicker Minuspunkt?
Wäre dann die nächste Empfehlung die Lumix Fz50 oder gibt es noch irgendwas dazwischen?
Welche Kamera würde eigentlich am besten zu mir passen? Bin oft im Ausland/Urlaub und fotographiere sehr gerne Menschen. Allerdings sagen mir geometrische Formen genauso zu wie Landschaften. Eine besondere Vorliebe von mir sind übrigens Autos.
Ein breites Spektrum also...
Lieb wäre mir wenn der Preis unter 500€ bleibt und ich wie gesagt bei einer Bridge bleiben könnte, da man ja wohl mit DSLRs grundsätzlich so wie früher nur über Sucher fotographiert? Das mag ich weniger als per Display (bin halt n digitales Kind) und Aussagen wie manche hier tätigen, dass man mit Sonne im Rücken nix mehr auf den Lcds sieht, kann ich nicht bestätigen (habe ne Casio Exilim EX-p600).
Übrigens freue ich mich über jede Antwort
