Moderator: ft-team
Naja, 60 Euro für ein insgesamt durchaus funktionierendes Tablett mit 12 Zoll und 1024 Druckstufen ist schon fast geschenkt. Dafür bekommt man bei Wacom den Ersatzstift. Wenn Du was mit Stiftneigung und gleichzeitig präziser Linienwiedergabe suchst, reden wir über den vier- bis fünffachen Betrag, vor allem auch bei der Größe. CT hatte vor Jahren mal billige Tabletts getestet - mit katastrophalen Ergebnissen, Mit den meisten ließen sich nicht mal gerade Linien ziehen, da ist dieses Aiptek ein Riesenfortschritt.TroiMcLure hat geschrieben:immerhin kostet das Gerät knapp 60 Euro. Soeben habe ich bei Aiptek angerufen und nach einem bestimmten Feature gefragt - Stiftneigung erkennen.
Das kann das Gerät nicht, es weiß also nur wo die Miene aufsetzt. Gute Bretter können erkennen wie der Stift zum Board gehalten wird. Nun behalte ich vorerst meins (zwei Euro @ ebay), das langt auch zum malen.
Philipp
Das wäre nett. Als ich das 600U kaufte, gab es diese größere Variante noch nicht. Mit 4000 lpi hat es eine Wahnsinnsauflösung. Das geht ja in den CAD-Bereich. Beim Berichten wäre ich dankbar, wenn Du mal nachschaust, ob tatsächlich ein Mac-Treiber mitgeliefert wird (auf den Aiptek-Webseiten findet man solche Sachen nicht...)mezzo hat geschrieben:Ja, das kann ich wiederum auch verstehen! Also ich werde mir mal das größere Besorgen, da ich auch unbedingt eins haben möchte! Mich nervt das Mausgezittere! :-D
Ok, ich geb Euch Bescheid sobald es da ist!
Gruß
Mezzo
Also auf der Aiptek-seite findet man MAC-Treiber sowohl für das 600U als auch für das 14000U.. oder hab ich dich falsch verstanden?Benny hat geschrieben:... ob tatsächlich ein Mac-Treiber mitgeliefert wird (auf den Aiptek-Webseiten findet man solche Sachen nicht...)
Danke für den Hinweis. Der ist vom November und ich hatte ihn noch nicht gesehen. Der originale Treiber scheint mir nämlich Ursache für ein paar kleinere Softwareprobleme zu sein... Vielleicht ist der hier konfliktfreier.V2A hat geschrieben:Also auf der Aiptek-seite findet man MAC-Treiber sowohl für das 600U als auch für das 14000U.. oder hab ich dich falsch verstanden?Benny hat geschrieben:... ob tatsächlich ein Mac-Treiber mitgeliefert wird (auf den Aiptek-Webseiten findet man solche Sachen nicht...)
Hier: http://www.aiptek.eu/index.php?option=com_download
MfG