HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hallo, brauche auch direkt Hilfe!

Neu im Forum? Hier kannst Du dich anderen Usern vorstellen!

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Hallo, brauche auch direkt Hilfe!

Beitrag von Schnoop82 » So Dez 30, 2007 6:59 pm

Hallo zusammen,

bin ein totaler anfänger in der Fotografie.
Hoffe hier viel Rat und tat zu finden.

Was ist am anfang besser?
Digital oder Analog?

Meine Digitalkamera ist eine Jendigital 5.0z3 EasyShot mit 5.0 Mega Pixles und 2,3" Lcd von Jenoptik.

Meine Analoge Spiegelreflexkamera ist eine Minolta Dynax 5000i, auf den Objektiv steht AF Zoom 35-80mm 1:4 (22) - 5.6 Ø46

Nun halt die frage kann man mit einer der Kameras was anfangen?

Grüße und danke

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » So Dez 30, 2007 7:35 pm

Schnoop,
man kann mit jeder Kamera etwas anfangen - wenn man anfängt

oder habe ich da wieder was falsch verstanden?
Grüße, Hein

Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Beitrag von Schnoop82 » So Dez 30, 2007 7:44 pm

nene schon richtig ich fange grade erst an. habe die kameras schon länger aber will nun auch mal versuchen gute fotos zu machen.
finde analogbilder schöner im großen und ganzen.
deswegen die frage ob die kamera dafür geeignet ist.

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 30, 2007 9:23 pm

Die 5000i ist eine gute Kamera, ich hatte sie auch einmal. Du solltest aber losschießen und sehen, ob Du bei eb... noch eine A/S Mode Karte auftreiben kannst, um Zeit- und Blendenautomatik zu bekommen. Steckst Du einfach ins Kartenfach. Das Objektiv (das mit dem integrierten Schutz?), hm, ja, an sich recht mäßig, aber für den Anfang durchaus ausreichend.

Grüße
Volker

Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Beitrag von Schnoop82 » So Dez 30, 2007 10:05 pm

@vb
welches objektiv kannst denn empfehlen?
dann suche ich lieber nach nen neuen objektiv statt ner neuen kamera.
habe die A/S Mode karte dabei. Welche karten sind sonst noch zu empfehlen?
wo bekommt man denn die karten? ebay gibt nicht viel her.
wofür ist die A/S Karte gut. Hab ich noch net so ganz verstanden


Danke und guten rutsch schon mal

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 31, 2007 1:28 am

Welche Objektive? Na, die mit dem G dahinter :twisted:
Nein, ein 24-85er 3,5-4,5 sollte für den Anfang ganz hübsch sein, die 28-80er Normalos waren auch nicht so toll, außer dem xi, das fälschlich verrufen war und das nicht nur ich als fast brillant schätzte. ABER: xi darfst Du nicht nehmen und auch keines, wo DT (für den kleineren Sensor der Digitalen) dahinter steht. Schau mal nach bei http://www.dyxum.com/lenses und klicke dich rechts dann durch. Das rating darf gern über 4 sein. Musst nur aufpassen, die Datenbank zielt auf Sony Alpha Nutzer, sind also auch die Digitalen aller Hersteller dabei.
Übrigens spielt das Geld durchaus eine Rolle, leider sind die guten Minoltas, wenn sie nicht gerade für die Alphas unsinnige Brennweiten haben, nicht so gefallen wie andere Linsen. Von der Warte her kannst Du auch ruhig mit Deinem anfangen, wenn Du z.B. nur 10x15 drucken lässt und zuerst auf das Motiv guckst, wäre alles im grünen Bereich. (Ein wenig lichtschwach ist es eben, wenn Du verstehst, was ich meine?)
Für die 5000i kannst Du nur wenige Karten verwenden, wenn Du keine Betriebsanleitung hast, schaue ich noch mal nach. Die Schmeckerchen für Multispot oder Intervall z.B. nicht. Und die ganzen lustigen Motorzoom-Spielereien wie Fantasy oder Child (automatische Brennweitenwahl!!! :lol: für die Lütten oder Omma) auch nicht. A/S (Aperture Priority/Shutter Priority) brauchst Du aber, wenn Du die Kamera beherrschen willst und nicht sie Dich. Lies mal unter Zeitautomatik und Blendenautomatik im Internet nach, wenn Du's nicht verstehst, melde Dich.

Grüße
Volker
Zuletzt geändert von Gast am Mo Dez 31, 2007 12:25 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Dez 31, 2007 2:56 am

Schnoop82 hat geschrieben:@vb
welches Objektiv kannst denn empfehlen?

AF 2,8-4/17-35, ca. 220.-
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=27
AF 3,5-4,5/24-105, ca. 250.-
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=31
AF 4-4,5/28-135, ca. 170.-
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=38
AF 2,8/28, ca. 140.-
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=12

das nur so als Beispiel. Alle Preise Stand Mitte 2007 neuwertig, oder wenig gebraucht, ohne Gewähr. Diese Linsen hatte ich oder habe ich immer noch und die sind für den Preis sehr gut.

fibbo

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 31, 2007 11:50 am

Dann kann er sich aber auch für um die EUR 80 noch eine 700si oder besser dazuholen... ;)
Übrigens, habe schon lange gerätselt, bist Du Händler/ Sammler, fibbo? Immer wieder erstaunt mich, was alles schon durch Deine Hände ging. :roll: Respekt und... [ein wenig ;) ] Neid...

Grüße
Volker

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Dez 31, 2007 12:43 pm

vb hat geschrieben:...Immer wieder erstaunt mich, was alles schon durch Deine Hände ging. :roll: Respekt und... [ein wenig ;) ] Neid...

Nunja, ich habs irgendwann schon mal erklärt: Testberichte langweilen mich schon seit längerem, ich möchte die Sachen selber in der Praxis testen. Und an manchen Dingen bleibt man dann halt hängen, die einem gut gefallen. Mit den genannten Minolta-Objektiven habe ich mal einen Deal gemacht, das waren Restbestände ab Lager. Hätte ich sie nun mal behalten, stattdessen hab ich sie vor einem Jahr fast alle verkauft und bin auch noch gelinkt worden sodass mein ganzer Verdienst futsch war. Also mit dem Handel hab ich kein wirklich gutes Händchen. Mir reichts wenn ich an dem Zeug nicht zu viel verliere, und ich es ausgiebig testen kann. Was die KoMi angeht, da waren mir eigentlich nur die Gehäuse von der Geschwindigkeit zu schlapp (Dynax7D/Dynax 5D/Alpha100). Die Linsen sind tendenziell hervorragend, teilweise spitzenmässig, teilweise eher durchschnittlich. Aber insgesamt auf einem sehr hohen Niveau. Wenn ich nicht schon bei Nikon/Fuji/Pentax gelandet wäre, würde mich die neue Alpha700 sehr interessieren. Auch die Oly E-3 macht Lust zum Testen, aber das hat Zeit bis zum Frühjahr ;-)

fibbo

Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Beitrag von Schnoop82 » Mo Dez 31, 2007 1:41 pm

@vb

wäre supi wenn du vielleicht noch wüßtest wie man die A/S Card genau einstellt oder verwendet.
Habe davon leider keine beschreibung dabei.
Was taugt denn die 700si?

Grüße und guten rutsch schon mal

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 31, 2007 4:51 pm

Zur A/S Mode Karte: Gib mir Deine email über PN, ich mache einen Scan und beame ihn Dir. Aber erst, wenn ich wieder etwas Luft habe ;)
Ich spreche hier von einem Highlight der Amateurklasse: Auch nach der 700si hat Minolta in manchen Belangen noch was besser gemacht, aber für meine Hände war sie das Ergonomischste, was mir an Minoltas je untergekommen ist. Du nimmst sie ans Auge, der Eye-Start beginnt zu arbeiten und Dein Schnappschuss ist scharf, bevor Du weißt, was Du anpeilen sollst ;)) Ein Druck mit dem rechten Daumen, der AF ist fixiert. Ein Druck und Du hast Spotmessung. Dein Daumen dreht an einem Einstellrad nahebei, Dein Zeigefinger an einem zweiten, sofort bist Du in den Halbautomatiken und kannst Blende und Zeit verstellen. Oder einen anderen Fokuspunkt anwählen. Dein rechter Ringfinger liegt auch auf einer Taste, ein Druck und der Spiegel löst aus und Du siehst, was scharf sein wird. Dein linker Zeigefinger ruht auf der Memorytaste, zack und Deine Lieblingseinstellungen sind drin. Ein Druck rechts auf die Paniktaste und alles ist beim Alten. Derweilen korrigiert der Mittelfinger auf zwei Tasten normale oder Blitzbelichtung per EV, ein graphischer Balken erscheint im Sucher und zeigt Dir, was Du gerade machst und was die anderen Messsysteme vorschlagen würden. Dein linker Kleiner schaltet von AF auf MF und zurück… usw. usw. Das alles, ohne die Cam auch nur vom Auge zu nehmen oder zu suchen. Denke ich an dann an den High-Eyepoint-Sucher, die Sucheranzeigen, den sicheren und zügigen AF, das für mich genau richtige Gewicht, dann bekomme ich, wie schon mal geschrieben, bei meiner Oly E500 Schreikrämpfe.
Was Du sonst so brauchst, versteckt sich unter einer Klappe, Doppelbelichtung, Auslösepriorität, Serienbild etc. Der Blitz kann entsprechende Systemgeräte fernsteuern und klappt Dir auch nicht von allein vor die Nase. Karten kann man nahezu alle laden, die Aufnahmedaten der Fotos damit speichern etc. Für den absoluten Anfänger versucht sie sogar zu erraten, ob er z. B. gerade Portrait oder Landschaft fotografiert und stellt entsprechend ein. Die Motorzooms passen, wer spielen will, kann den Bildausschnitt bei bewegten Objekten automatisch konstant halten, Dreh- u. Weichzeichnereffekte generieren, sich die Brennweite im Sucher anzeigen lassen etc. ;)) Insgesamt: Du kannst sie alles selbst machen lassen und ihr alles sofort wieder aus der Hand nehmen.
So, das Loblied hatte die Cam verdient und hoffentlich lebt meine ehemalige in den Händen eines verständnisvollen Besitzers. Aber nochmal, das alles brauchst Du nicht unbedingt. Entstaube die 5000i, leg Batterie und 400er Film ein, mach das Objektiv auf und los geht’s.

Grüße
Volker

Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Beitrag von Schnoop82 » Sa Jan 05, 2008 1:24 pm

besten dank für die tolle umschreibung und die hilfe.
echt prima hier.

THX sagt Thomas

Benutzeravatar
wikinger
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: So Dez 23, 2007 8:05 pm
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von wikinger » Sa Jan 05, 2008 3:07 pm

Hallo Schnoop
habe die Minolta Dynax 7000i die genau wie die 5000i ein super Kamera ist ! Und bin jetzt auch auf Digital umgestiegen.
Die Frage ist halt Digital oder Analog ? Klares Digital !
Jedes Bild entscheides Du ob Du es behalten willst.
Bilder selber bearbeiten wie Du es willst.
Es macht halt Spaß zufotografieren und dann noch selber die Bilder zubearbeiten ! Ist durch Digital vieles einfacher geworden und das ist ein riesen Vorteil !

MfG Jörg

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jan 05, 2008 3:31 pm

wikinger hat geschrieben:Ist durch Digital vieles einfacher geworden und das ist ein riesen Vorteil !
und gleichzetig ein riesennachteil.
"12 gute fotos in einem jahr sind eine gute ausbeute"
Anselm Adams.

heute gilt eher:
"masse statt klasse"
Fast Alle.

Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Beitrag von Schnoop82 » Sa Jan 05, 2008 5:07 pm

werde mir auf dauer auch ne Digitale zulegen.
Habe mir die Pentax K100D Super angeschaut und die gefällt mir gut.
Analoge Fotographie hat auch ihr vorteile. Man weiß nicht was rauskommt und ist überrashct wie gut es manschmal doch ist.
Bei Digital wie gesagt viele Bilder aber oft wenig brauchbares. Obwohl das auch an jedem liegt wie er knippst.

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen & Talk: User und Fotografen“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron