Eigentlich brauchst Du nur Angst vor dem Sand haben, wenn es sehr windig oder stürmisch ist, denn ansonsten liegt er ja auf der Erde
(also Kamera nicht fallen lasse oder auf die Erde legen

). Allerdings ist es auch sehr unangenehm, wenn es stürmisch ist und der Sand herumfliegt.
Da bist Du vielleicht sowieso eher in geschützten Räumen bzw. Fotografieren macht keinen Spaß.
Den feinen Wüstenstaub in der Luft kannst Du nicht wirklich vermeiden. Ich lebe in der Wüste und kann Dir sagen, der ist überall
(besonders bei der robusten Häuserbauweise der Amerikaner

). Steck Dir einen Blasebalg für die Sensorreinigung ein, denn da stört der Staub am ehesten.
Ein Brillenputztuch für den Body bzw. das Display sind auch sehr nützlich.
Machst Du Urlaub in Marokko? Hotel? Ich denke einen Urlaub sollte die Kamera locker überstehen. Oder bist Du nur in der Wüste mit Zelt unterwegs?
Was ich als das größere Problem empfinde: die Sonne. Die Kameraelektronik ist hitzeempfindlich und die Betriebstemperatur liegt bei 40°C. Wenn man die Kamera
draußen zum Fotografieren hat (besonders die schwarzen Bodies), dann sind die 40 °C bei 50 °C in der Sonne recht schnell erreicht (natürlich habe ich noch nie nachgemessen, aber die Kamera wird schon recht heiß). Also, immer schön in die Tasche oder Schatten,
wenn Du Deine Cam gerade nichts brauchst. Lass sie auch nicht im Auto oder Bus liegen, die heizen sich ja richtig auf.
Du brauchst nicht so dolle Angst haben. Meine Cam funktioniert schon ohne Probleme 1 Jahr - trotz Hitze und Staub.
Schönen Urlaub und bring noch schönere Fotos mit!
Grüße,
Sandwurm