Welches Objektiv von den beiden würdet ihr empfehlen?
Was ist zu beachten? Gibt es Besonderheiten, Macken, Schwächen oder sonst etwas zu beachten bei den beiden?
Benutzt jemand von euch eines der Objektive und kann mir etwas über es/sie sagen?
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF]
oder
Sigma 18-50mm F2.8 EX DC HSM Makro
Meine Ausrüstung besteht zur Zeit aus einer EOS400 mit 18-55er Kit-Objektiv und einem 70-300 Tele von Tamron, plus anderes Zubehör wie Stativ, Fernauslöser und Kleinkram.
Das Objektiv soll die Kitlinse ersetzen, die ich dann wahrscheinlich nur noch mit Umkehrring benutze...
Gedacht war das Objektiv als Universal-Linse, da ich zur Zeit von Landschaft, Architektur, Tiere, Personen bis Makro alles mögliche ausprobiere.
Ich bin quasi noch im Selbstfindungsprozess
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das ich das "Makro" in der Produktbezeichnung von Sigma nicht 100% ernst nehmen muss ist klar, da es kein "vollweriges-speziell-dafür-entwickeltes" Festbrennweiten-Makro ist.
Makro, Blitz und Festbrennweite kaufe ich dann nach dem nächsten Lottogewinn...
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß Olli