Logisch. Das Spotfokus im Regelfall das einzig Sinnvolle ist, merkt man ja auch relativ schnell von allein.
Was Vögel betrifft, ist doch Alles ganz einfach. Tv rein, 1/500s, evtl. noch "Verfolgungs-AF"

, fertsch!
Motivprogramme sind doch überflüssig hoch 10.
Die ISO-Automatik begrenzt man auf den sinnvoll nutzbaren Bereich. Bei meiner DSLR z. B. ISO-Auto 200-800. Wenn man im Laufe der Zeit Erfahrung sammelt und merkt das die ISO-Auto zu zögerlich agiert, dann eben auch gerne mal manuell, solange es schnell innerhalb von Sekunden verstellbar ist.
EDIT: Weißabgleich fixieren!
Die Einsteiger-Nikons sind unnötig verschachtelt und unlogisch aufgebaut in der Bedienung. Zumindest bei der D50 wars so. Das können Andere wesentlich einfacher und praktischer!
Die ISO-Automatik bei der D50 beeinflussen, KATASTROPHE! Da muss ich mir als junger Mensch auch noch das außerordentlich beknackte D50-Handbuch reinziehen

.
Müssen Einsteiger-DSLR denn so verprofifriemelt sein???