Beitrag
von mart1 » So Jul 26, 2009 11:22 pm
1. Besitzt du bereits eine Kamera mit Wechselobjektiven?
[ x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ möglichst wenig, aber gutes P/L Verhältnis ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450D, Nikon D60
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x ] Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten 3=gar nicht)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Architektur, Details, Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Menschen ( [ x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3-> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Parties (Familienfeste, Hochzeiten o.Ä.)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3-> Tiere ([ ] Zoo, [ x ] Wildlife(eher statische Motive), [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3-> Nahaufnahmen, Makros, Blumen
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3-> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3-> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3-> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3-> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3-> Produktfotos, Werbefotografie, Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3-> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
6. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x ] weiß noch nicht
7. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x ] Ja
[ ] Nein
8. Willst du deine Fotos
[ x ] elektronisch speichern und zeigen (22 Zoll TFT)
[ x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen (!)
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich habe bisher eine Bridgecam im unteren Preissegment, von der mir die Bildqualität vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen nicht mehr ausreicht. Bevor ich mir eine teurere Bridgekamera zulege lieber gleich eine DSLR, weil das Fotographieren zunehmend ein Hobby wird. Als Bildmotive sind eher statische Dinge in meinem Interessengebiet.
Ich würde gerne ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben, daher bin ich bei Pentax/Olympus/Sony hängen geblieben. Ich hatte leider noch keine Kamera von diesen Herstellern in der Hand, werde das aber demnächst nachholen. Von den Testberichten und Preisniveau her sagen mir die Sony Alpha 200 und die Pentax k200d sowie die E-520 zu. Wie sind die Kitobjektive beider Kameras? Ich habe vor ein Kit kaufen und später weitere Objektive je nach Bedarf.
Wie ist denn der Sprung von sagen wir mal der Sony Alpha 200 zu einer EOS 450D/Nikon D60? Ist das eine Klasse höher? Lohnt sich der Kauf der teuereren Kameras? Würde es sich auf längere Sicht gesehen lohnen Anfangs mehr zu investieren, wenn man mal annimmt, dass die Erwartungen mit der Fotoerfahrung wachsen?