ich möchte gern bis zu meinem Fotokurs (Digitalfotografie/ eher für Anfänger/ VHS), der Ende April anfängt, schon mal ETWAS lernen.
Irgendetwas.
Wenn ich hier lese bzw. poste merke ich ja, dass ich GAR NICHTS weiß.
Okay, ich habe eigentlich null Physikkenntnisse oder Technikkentnisse.
Ist das ein Problem bzw. großes Hindernis?
Auf den verlinkten Seiten und Lexika (Wiki - Hilfe! Das ist ja schon eine ziemliche Fachbegriffsliste!) finden sich Massen von Informationen.
Meine Stadtbücherei (Kiel) hat gleich 2 Regalbretter voller Bücher über Digitalfotografie.
Wo sollte ich anfangen?
Gibt es eine kleine Einführungsseite für Anfänger, die wirklich erst mal nur die wichtigsten Grundkenntnisse für absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse erklärt?
Womit befasst man sich zuerst: Optik als Physikteilgebiet, Aufbau der Kamera, Anwendung - und wenn ja, welche?
Welches zentrale Konzept und welche zentralen Begriffe muss ich zuerst verstehen, um dann vielleicht weitere einfacher zu verstehen?
Momentan komme ich mir vor wie ein Erstklässler, dem man einen Überblick über den Stoff eines Physikstudiums gibt.
Wo anfangen - und wie hinkommen - und wie durchblicken?
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
LG
von Fidi