> Ich weiß zwar nicht, wie der Unterschied bei den 4 Pixeln aussieht, aber eigentlich kommt es ja auch nicht so auf die Pixelanzahl an, oder?
Eigentlich sollten die 6MP locker ausreichen.
ja. Zumindest für Einsteiger. Bei Profis schauts anders aus, da werden teilweise auch mehr MP vom Auftraggeber verlangt, oder man muss Ausschnittsvergrösserungen machen.
Ich hab hier schon öfter geschrieben, dass eine gute 6Mp mit guter Linse so ziemlich jede 10MP mit "normalen" Linsen zur Schnecke macht. Mann darf nicht alles glauben was "die Tester" schreiben, denn die fotografieren nicht unter Realbedingungen und differenzieren kaum. Es ist in meinen Augen besser wenn an sich ein paar Erfahrungsberichte reinzieht und sich dann selber ein Bild macht was wahr und was falsch ist.
> Aber kann auch sein, dass ich jetzt totalen Unsinn erzähle...
nee. bei APS-C Format sind 6-8Mp völlig ausreichend für Amateurzwecke. Die Cropperei kann man vermeiden indem man ordentliche Linsen benutzt. Ausserdem macht nicht jeder professionelle Poster.
> Ich werde mir morgen die Pentax K100D Super + Kit kaufen und dann berichte ich mal, wenn ich die ersten Fotos geschossen habe.
Gratulation!
> Ich glaube, dass der Verwacklungsschutz nur bei größeren Objektiven eine Rolle spielt.
nein. Man kann den Stabi auch sehr gut mit dem Kit gebrauchen, gerade jetzt im Winter wenn das Licht schwach ist. Natürlich nur statische Objekte und keine sich schnell bewegenden Motive. Man kann sogar mit Hilfe von hochlichtstarken Linsen Fotos am Abend machen, die früher gar nicht möglich waren (wenn man kein Stativ benutzen kann/darf)
> Bei der Canon müsste es doch eigentlich Objektive geben mit integriertem Verwacklungsschutz, die ein bisschen mehr kosten, wenn ich mich nich irre?!
n bisschen? manche Linsen kosten 1000+ Euro mehr mit Stabi. Allerdings gibt es inzwischen schon Linsen mit IS unter 400 Euro. Aber das betrifft JEDE Linse einzeln. Bei der Pentax kaufst Dir für das Geld mehrere gute Linsen und hast dann für JEDE einen Stabi.
fibbo